Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortliche Stelle
caltherionvas ist als Betreiber der Website caltherionvas.com die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet. Dies geschieht sowohl automatisch durch unsere IT-Systeme als auch durch von Ihnen bewusst bereitgestellte Informationen.
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten zur Analyse des Verhaltens auf unserer Website
- Kontaktdaten bei der Anmeldung zu unseren Finanz-Kursen und Budgetierungsprogrammen
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen Nachrichten
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten (verschlüsselt übertragen)
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzbildung verwendet. Die Hauptzwecke umfassen die technische Bereitstellung der Website, die Durchführung unserer Bildungsprogramme und die Kommunikation mit unseren Nutzern.
Besonders wichtig ist uns die Qualität unserer Finanz-Kurse. Daher nutzen wir anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Teilnehmer anzupassen. Diese Analysen helfen uns dabei, komplexe Finanzthemen verständlicher zu erklären.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Bei der Anmeldung zu unseren Kursen basiert die Verarbeitung auf Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
- Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für Kurse und Dienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analysen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerrechtliche Anforderungen
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten von Kursteilnehmern werden bis zu drei Jahre nach Kursende aufbewahrt, um bei Fragen zu Zertifikaten oder Kursinhalten helfen zu können.
Technische Log-Daten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine besonderen Umstände vorliegen. Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
- Auskunftsrecht über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung. Zahlungsdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und nicht auf unseren Servern gespeichert. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates gewährleisten einen aktuellen Schutzstandard. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen. Für den Betrieb unserer Website und die Durchführung unserer Kurse arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
- Hosting-Anbieter für den technischen Betrieb der Website
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
- E-Mail-Dienstleister für den Versand von Kursinformationen
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website (anonymisiert)
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine darüber hinausgehende Nutzung ist ausgeschlossen.
Datenschutz-Kontakt
caltherionvas
Kaltenhof 9, 97453 Schonungen, Deutschland
Telefon: +49233172766
E-Mail: info@caltherionvas.com